die Wollust

die Wollust
- {lust} - {salaciousness} tính tục tĩu, tính dâm ô - {voluptuousness} tính thích khoái lạc, tính ưa nhục dục, tính chất gây khoái lạc, tính khêu gợi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wollust, die — Die Wollust, plur. doch nur von mehrern Arten, die lüste, welches sowohl von der Empfindung, als von der Begierde darnach, und endlich von dem Gegenstande gebraucht wird. 1. Von der Empfindung, da es einen hohen Grad des sinnlichen Vergnügens… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wollust — die Wollust, ü e (Oberstufe) geh.: eine starke sexuelle Lust, Gegenteil zu Keuschheit Synonyme: Fleischeslust (geh.), Lüsternheit (geh.) Beispiel: Ihre Musik ist heiß von dieser offenen und verbrühenden SinnlichkeitXXX XXX ist wie erfüllt von… …   Extremes Deutsch

  • Wollust — 1. Auf Wollust folgt Vnlust. – Petri, II, 809. Engl.: After sweet meat comes sour sauce. Frz.: La volupté porte le repentir en croupe. (Kritzinger, 193a.) Holl.: Wanlust folgt wellust. (Harrebomée, II, 435b.) It.: Dopo il dolce ne vien l amaro.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die Göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Die göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Die Betrogene — Schloss Benrath, das als Schloss Holterhof in Die Betrogene eine zentrale Rolle spielt. Die Betrogene ist die letzte abgeschlossene Erzählung von Thomas Mann. Sie entstand in den Jahren 1952 und 1953 und erzählt die Geschichte einer Frau in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Wollust — (lateinisch voluptas) ist eine sinnliche, sexuelle Begierde und Lust, die bei sexueller Aktivität und der Befriedigung erlebt wird. Wollust schließt das aktive Handeln zur Steigerung der sexuellen Befriedigung ein. Wollust beschreibt das… …   Deutsch Wikipedia

  • Wollust — Sf erw. obs. (11. Jh.), mhd. wollust, ahd. wollust m./f., mndd. wollust Stammwort. Aus wohl und Lust gebildet, ursprünglich mit der Bedeutung Wohlgefallen, Vergnügen . Die Einschränkung auf den sexuellen Bereich ist spät und regional nicht… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wollust — Wollust: Das Wort mhd., spätahd. wollust »Wohlgefallen, Freude, Genuss« (entsprechend niederl. wellust »Wonne, Sinnenlust«) ist eine Zusammensetzung aus den unter ↑ wohl und ↑ Lust behandelten Wörtern. Die Verwendung des Wortes im erotischen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wollust — Wollust, 1) jeder hohe Grad von Vergnügen, in so fern sich dasselbe auf eine bestimmte Art des Genusses bezieht u. dieser Genuß dann völlige Befriedigung als Vollgenuß gewährt, bes. 2) jede höchst gesteigerte sinnliche Lust, u. da die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Lust am Text — (Le plaisir du texte) ist ein 1973 (dt. 1974) erschienener Essay von Roland Barthes. Er gilt als einer der paradigmatischen Texte des Poststrukturalismus und als Klassiker der neuen französischen Textkritik. Rückblickend hat Barthes selbst diesen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”